Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.

Montag, 23. April 2018

Koordinatensystem analytischen Geometrie


Das Koordinatensystem

Wir kennen ja das Koordinatensystem aus der Analysis. Hier haben wir eine x und eine y Achse. Punkte werden in dem System immer mit zwei Angaben definiert P ( 1/ 45) wobei die erste Zahl für den x Wert steht, die zweite Zahl für den Wert auf der y Achse. In der analytischen Geometrie reichen nicht zwei Achsen aus, denn ein Würfel hat ja drei Dimensionen, die Länge, Höhe und Breite. So müssen wir das vorhandene Koordinatensystem um eine weitere Achse, die z Achse ergänzen.

Das Koordinatensystem sieht dann so aus, dass wir die z Achse einfach vorne anbauen. Natürlich haben die auch einen negativen Bereich. Das Koorinatensystem
Das Koordinatensystem hat drei Achsen x,y,z
Seine drei Achsenvektoren sind
(1/0/0)
(0/1/0)
(0/0/1)
Der Ursprung liegt bei ( 0/0/0)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.