Dreisatz
Der Dreisatz ist ein
wichtiges Werkzeug in allen naturwissenschaftlichen Belangen. Mit
Hilfe des Dreisatz können Umrechnungen durchgeführt werden, es ist
hilfreich um Einheiten zu wechseln und bei Mengenberechnungen wie
Verbrauchsrechnungen ist es ein unverzichtbares Werkzeug. Darum lohnt
es sich dieses Wunderwerk der Mathematik einmal genauer zu betrachten
Musteraufgabe
100 g Frischkäse haben
269 kcal
wie viel Kalorien haben 30
g Frischkäse
Aufstellen was gegeben ist
und was gesucht ist. Die Einheit von der wir zwei Angaben haben (
hier ist es Gramm ) kommt nach vorne. Das was nur einmal da ist kommt
nach hinten.
Das vordere wird immer
durch sich selbst geteilt, um auf 1 zu kommen
Das Hintere wird immer
durch das vordere geteilt
Und dann mit dem Unteren
Malgenommen
Dies gilt nur beim
proportionalen Dreisatz – je mehr desto mehr
100g – 269 kcal
1 g - 2,69 kcal
30g – 81 kcal
Man arbeitet beim Dreisatz
mit folgenden Regeln
Das vordere wird auf 1
gebracht
Es wird nur mit Malnehmen
und Teilen gerechnet
http://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurosatz.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen