Warum gibt es Gewaltenverschränkung?
Um Macht aufzuteilen. Man zog aus dem 2. Weltkrieg die Lehre, dass eine einzige Stelle nicht zu viel Macht haben dürfte. Machtaufteilung sichert die Demokratie ab.
Um Kontrolle zu ermöglichen. Dadurch, dass die Machtverhälnisse verschränkt sind hat jede Stelle noch Kontrolle durch eine andere Stelle. Diese Aufteilung ist hilfreich um dunkle Machenschaften aufzudecken und verringert die Wahrscheinlichkeit von schädlichem Verhalten.
Aufgabe
Beschreibt die Grafik
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/24-deutschland/40460/gewaltenverschraenkung
Um Macht aufzuteilen. Man zog aus dem 2. Weltkrieg die Lehre, dass eine einzige Stelle nicht zu viel Macht haben dürfte. Machtaufteilung sichert die Demokratie ab.
Um Kontrolle zu ermöglichen. Dadurch, dass die Machtverhälnisse verschränkt sind hat jede Stelle noch Kontrolle durch eine andere Stelle. Diese Aufteilung ist hilfreich um dunkle Machenschaften aufzudecken und verringert die Wahrscheinlichkeit von schädlichem Verhalten.
Aufgabe
Beschreibt die Grafik
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/24-deutschland/40460/gewaltenverschraenkung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen