Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.

Montag, 26. Februar 2018

Gewaltenteilung und Gewaltenverschränkung

Warum gibt es Gewaltenverschränkung?
Um Macht aufzuteilen. Man zog aus dem 2. Weltkrieg die Lehre, dass eine einzige Stelle nicht zu viel Macht haben dürfte. Machtaufteilung sichert die Demokratie ab. 
Um Kontrolle zu ermöglichen. Dadurch, dass die Machtverhälnisse verschränkt sind hat jede Stelle noch Kontrolle durch eine andere Stelle. Diese Aufteilung ist hilfreich um dunkle Machenschaften aufzudecken und verringert die Wahrscheinlichkeit von schädlichem Verhalten.

Aufgabe
Beschreibt die Grafik

http://www.bpb.de/politik/grundfragen/24-deutschland/40460/gewaltenverschraenkung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.