Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.

Montag, 5. März 2018

WIPO Themenübersicht 1. Wirtschaft

1. Wirtschaft
I Wirtschaftsordnungen
Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft
Zentralverwaltungswirtschaft

Fragenkatalog 
1. Was versteht man unter  ( kurze knackige Definition )
a) Marktwirtschaft
b) soziale Marktwirtschaft
c) Zentralverwaltungswirtschaft

2.Unterscheiden Sie die soziale Marktwirtschaft und die soziale Marktwirtschaft

3.Unterscheiden Sie Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft
a) Aus Sicht eines Unternehmers
b) Aus Sicht eines Arbeitnehmers
c) allgemein aus wirtschaftlicher Sicht

4. Was unterscheidet Marktwirtschaft von Subsistenzwirtschaft

5. Nennen Sie drei Ziele von soziale Marktwirtschaft

6. Seit wann gibt es soziale Marktwirtschaft in Deutschland?

7. Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es in Deutschland und in  wie fern sind sie Merkmale für soziale Marktwirtschaft?

8.Was bestimmt die Menge und den Preis am Markt in einer 
a) Marktwirtschaft
b) Planwirtschaft bzw. Zentralverwaltungswirtschaft

9 Erläutern Sie beispielhaft einen Produktionsprozess in
a) der Marktwirtschaft
b) der Planwirtschaft ( siehe https://www.klett.de/alias/1005781)
Verwenden Sie dabei die Begriffe Produktionsfaktoren, Angebot, Preis, Steuerung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.