Doppellipidschichten sind der Hauptbestandteil der Zellmembran. Die werden von Lipiden gebunden mit Wasser gebildet. Die Zellwand ist mit einer Dicke von 6 bis acht Nanometern selbst mikroskopisch nicht klar zu erkennen. Die Lipide ragen von der Doppelschichtwand nach Außen. Die Lipidteile bestehen aus zwei Enden, die eine, die nach innen zeigt, ist fettlöstlich und stößt Wasser ab. Sie zeigen mit aufeinander. Die anderen Enden der Lipidteile sind Wasserlöslich und zeigen nach außen. Sie sind dem Wasser zugewandt.

Je nach dem um was für eine Zelle es sich handelt ist die Zusammensetzung aus Proteinen und Lipiden unterschiedlich.
Die Proteine haben unterschiedliche Funktionen und Funktionsweisen: Sie kann man nach Rezeptorproteinen und Tunnelproteinen unterscheiden.
Die Tunnelproteeine machen aus der Zellmembran eine Wand, die mit lauter Poren übersäht sit. Sie lassen Wasser und Salze hindurch. Auch Viren können, auf Grund ihrer kleinen Größe, durch diese Schicht gelangen. Die Tunnelproteine haben die Aufgabe einige Partikel mit Energieaufwand durch die Membran zu befördern. Fettlösliche Stoffe gelangen ohne Probleme hindurch.
Die Doppellipidschicht ist von einer Schicht aus Zuckermolekülen umgeben, diese nennt man Glykokalix. Sie ist von Zelle zu Zelle verschieden und ihr Aussehen ist genetisch bedingt. So erkennen sich die Zellen gegenseitig, denn die Beschaffenheit der Glykokalix ist das Markenzeichen jeder einzelnen Zelle.
Source | http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Lipid_bilayer_section.gif |
Author | Bensaccount |

Source | Translation of File:Cell_membrane_detailed_diagram_en.svg. Image renamed from File:Cell membrane detailed diagram german.svg |
Author | LadyofHats, translation Muffco |
Quellen
Abiturtrainig Biologie, Werner Bils, Biologie 1, Molekular- und Zellbiologie, Genetik und Neuro - und Immunbiologie, stark Verlag
http://de.wikipedia.org/wiki/Zellmembran
http://www.dr-gabriele-lampert.de/Quelltext/Zelle/Zelle03.html
http://lpmt.biomed.uni-erlangen.de/mediafiles/teaching/Zellbiologie/zellbiologie3.pdf
http://www.karteikarte.com/card/129783/aufbau-und-aufgaben-der-zellmembran
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen