1.Wann erlangte Indien die Unabhängigkeit
2 In welche Staaten wurde Indien bei seiner Unabhängigkeit getielt
3 Wofür steht die Abkürzung EIC?
4 Welche Produkte lieferte Indien nach England
5 Was versteht man unter dem Begriff Imperialismus
6 Wann wandelte sich der Anspruch der Engländer von dem Wunsch Handelpartner zu sein zum Herrschaftsanspruch?
7 Wie verhielt es sich mit indischen Exporten nach England?
8 Wie wurde England Ende des 17 Jhd regiert?
9 Was geschah nach dem Mogulreich?
10 Wann meuterten die Inder und warum?
11 Wann löste England die EIC auf
12 Erklären Sie kurz die Einflüsse der EIC auf den Handel
2 In welche Staaten wurde Indien bei seiner Unabhängigkeit getielt
3 Wofür steht die Abkürzung EIC?
4 Welche Produkte lieferte Indien nach England
5 Was versteht man unter dem Begriff Imperialismus
6 Wann wandelte sich der Anspruch der Engländer von dem Wunsch Handelpartner zu sein zum Herrschaftsanspruch?
7 Wie verhielt es sich mit indischen Exporten nach England?
8 Wie wurde England Ende des 17 Jhd regiert?
9 Was geschah nach dem Mogulreich?
10 Wann meuterten die Inder und warum?
11 Wann löste England die EIC auf
12 Erklären Sie kurz die Einflüsse der EIC auf den Handel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen